
Diesen Sommer erwacht die Zitadelle von Bonifacio mit der Aktion "Patrimoine en Jeux", die an der Bastion de l'Étendard organisiert wird, zu nächtlichem Leben.
Treffpunkt: Freitag, 18. und 25. Juli sowie 8. und 22. August, von 20:30 bis 23:00 Uhr, für vier festliche und kostenlose Abende, die Kulturerbe, Sport und Kultur miteinander verbinden.
Während dieser Abende ist der Zugang zu den unterirdischen Räumen und den Vorplätzen der Bastion de l'Étendard frei und für alle offen. Erleben Sie mit Ihrer Familie oder mit Freunden eine immersive und spielerische Erfahrung, die sich um Geschichte und Sport dreht.
Auf dem Programm stehen:
-Mittelalterliche Spiele in neuem Gewand :
Der Verein Cerf-Volant lädt Sie ein, traditionelle Spiele wie Alquerque, das Spiel des Königs oder auch Hase und Fuchs zu entdecken, die in neuem Glanz erstrahlen. Eine generationsübergreifende Animation in einer geselligen Atmosphäre, ideal für Liebhaber von Strategie und Reflexion.
-Tischtennis auf den Stadtmauern :
Eine Tischtennisplatte erwartet Sie auf den Höhen der Bastion: die perfekte Gelegenheit für ein kleines sportliches Duell in einem außergewöhnlichen Rahmen.
-Kreative Workshops für das junge Publikum :
Diese von Fiona Tacchini, Archäologin und Kulturvermittlerin, geleiteten Workshops ermöglichen es Kindern, die Darstellung des Sports in der Kunstgeschichte durch handwerkliche und pädagogische Kreationen zu erforschen.
Kalender der Workshops :
Juli - Antike Spiele im Mittelpunkt.
- 18. Juli: Antike Keramik-Workshops.
Erstellung eines von griechischen Keramiken inspirierten Kunstwerks mit Schablonen, die antike und moderne Sportarten darstellen.
- 25. Juli: Workshop "Kotinos", der olympische Kranz.
Herstellung eines Olivenkranzes, der im antiken Griechenland als Symbol für den Sieg galt.
August - Was, wenn das Mittelalter sportlich war?
- 8. August: Workshop "Olympische Schilde".
Individuelle Gestaltung eines echten Holzschildes in den Farben der Olympischen Spiele, zwischen mittelalterlicher Tradition und Sportgeist.
- 22. August: Workshop "Sportliche Glasmalerei".
Einführung in die Kunst der Glasmalerei mit der Herstellung einer farbenfrohen Kreation zum Thema der olympischen Disziplinen.
Freier Eintritt.
Schließen Sie sich uns an... und öffnen Sie die Spiele weit!
Treffpunkt: Freitag, 18. und 25. Juli sowie 8. und 22. August, von 20:30 bis 23:00 Uhr, für vier festliche und kostenlose Abende, die Kulturerbe, Sport und Kultur miteinander verbinden.
Während dieser Abende ist der Zugang zu den unterirdischen Räumen und den Vorplätzen der Bastion de l'Étendard frei und für alle offen. Erleben Sie mit Ihrer Familie oder mit Freunden eine immersive und spielerische Erfahrung, die sich um Geschichte und Sport dreht.
Auf dem Programm stehen:
-Mittelalterliche Spiele in neuem Gewand :
Der Verein Cerf-Volant lädt Sie ein, traditionelle Spiele wie Alquerque, das Spiel des Königs oder auch Hase und Fuchs zu entdecken, die in neuem Glanz erstrahlen. Eine generationsübergreifende Animation in einer geselligen Atmosphäre, ideal für Liebhaber von Strategie und Reflexion.
-Tischtennis auf den Stadtmauern :
Eine Tischtennisplatte erwartet Sie auf den Höhen der Bastion: die perfekte Gelegenheit für ein kleines sportliches Duell in einem außergewöhnlichen Rahmen.
-Kreative Workshops für das junge Publikum :
Diese von Fiona Tacchini, Archäologin und Kulturvermittlerin, geleiteten Workshops ermöglichen es Kindern, die Darstellung des Sports in der Kunstgeschichte durch handwerkliche und pädagogische Kreationen zu erforschen.
Kalender der Workshops :
Juli - Antike Spiele im Mittelpunkt.
- 18. Juli: Antike Keramik-Workshops.
Erstellung eines von griechischen Keramiken inspirierten Kunstwerks mit Schablonen, die antike und moderne Sportarten darstellen.
- 25. Juli: Workshop "Kotinos", der olympische Kranz.
Herstellung eines Olivenkranzes, der im antiken Griechenland als Symbol für den Sieg galt.
August - Was, wenn das Mittelalter sportlich war?
- 8. August: Workshop "Olympische Schilde".
Individuelle Gestaltung eines echten Holzschildes in den Farben der Olympischen Spiele, zwischen mittelalterlicher Tradition und Sportgeist.
- 22. August: Workshop "Sportliche Glasmalerei".
Einführung in die Kunst der Glasmalerei mit der Herstellung einer farbenfrohen Kreation zum Thema der olympischen Disziplinen.
Freier Eintritt.
Schließen Sie sich uns an... und öffnen Sie die Spiele weit!
Angenommene Kundschaften
Angenommene Kundschaften
- Einzelpersonen
- Gruppen
Zeitplan
Zeitplan
Jeden freitag vom 18 Juli 2025 bis zum 25 Juli 2025
- 20:30
der 8 August 2025
- 20:30
der 22 August 2025
- 20:30
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie der veranstalter
Umwelt
Umwelt
- Städte