Randonnee Sentier Littoral BonifacioRandonnee Sentier Littoral Bonifacio
©Randonnee Sentier Littoral Bonifacio|Giovanni Santi Laurini
Das Hinterland von Bonifacio erkundenWunderbare Gärten

Die Küstenpfade

138 km2 oder 13 836 Hektar ist die Gesamtfläche der Gemeinde Bonifacio, die ganzjährig nur 3204 Seelen beherbergt. Mit einer Bevölkerungsdichte von nur 23 Einwohnern pro km2 fällt die Stadt in die Kategorie der dünn besiedelten Gebiete. Bonifacio ist ein sonniges Reiseziel und hat es verstanden, seine Naturräume zu bewahren, die einen großen Teil seines Territoriums bedecken. In der wilden und ungezähmten Macchia verlieren sich die Wege und durchziehen das Kalksteinplateau, das den Spaziergängern fantastische mediterrane Szenerien bietet. Lassen Sie sich auf diesen Wanderwegen führen, die Sie über das Meer bis zum Capu Pertusatu, aber auch über die Strada Vecia bis nach Paragan bringen. Und wenn Sie Lust haben, warum wagen Sie sich nicht bis zum Strand von La Tonnara, um in die Kontemplation einzutauchen?

Wandern Sie auf den Klippen

Am Fuße der monumentalen Stadtmauern von Bonifacio, in unmittelbarer Nähe der Kapelle Saint-Roch, starten wir auf dem Pfad Campu Rumanilu zu einer schwindelerregenden Wanderung über dem Meer. Der Weg beginnt mit einer wunderschönen gepflasterten Treppe, die sich ihren Weg durch den Kalkstein bahnt. Während wir auf diesem Pfad über dem Mittelmeer weitergehen, beobachten wir Möwen, die ein erstaunliches Ballett aufführen, und halten Ausschau nach den Booten, die in den Buchten zwischen Korsika und Sardinien segeln. Die Brise trägt den Duft von Jod, Beifuß und Rosmarin mit sich, während wir uns in Richtung Süden bewegen. Die Route führt zum Capu Pertusatu und dem Strand von Saint-Antoine. Wir werden nicht in das türkisfarbene Wasser eintauchen, da der Winter schon sehr bissig ist, aber wir genießen die Aussicht vom Leuchtturm von Pertusatu. Am Horizont tauchen die Lavezzi-Inseln und das nahe gelegene Sardinien in einer magnetischen Atmosphäre auf.

„Sie wandern gerne? In Bonifacio werden Sie bedient: spektakuläre Spaziergänge am Rande der Klippen, ökologische Spaziergänge inmitten der Macchia, Spaziergänge an der Küste, die zu unvergleichlichen Buchten und Stränden führen. Die Wanderwege von Bonifacio sind das ganze Jahr über zugänglich und eignen sich für Jung und Alt.“

Von Araguina bis zum Strand von Paragan

Vom Yachthafen in Bonifacio aus begeben wir uns nun zum Beginn des Wanderwegs Strada Vecia, der sich nicht weit von der Araguina-Höhle entfernt befindet. Wir treten in die Fußstapfen der Älteren, die auf diesem alten Verbindungsweg liefen, dessen Verlauf den Handel zwischen Sartène und Bonifacio ermöglichte. Auf dem Weg mit seinen vom Zahn der Zeit polierten Steinplatten sehen wir auch zahlreiche Spuren menschlicher Aktivität, die sich in Trockenmauern und alten Öfen äußern. Während wir über die bewaldete Causse schlendern, entscheiden wir uns für eine Schleife, die uns zum Leuchtturm von Madonetta und zum Strand von Fazzio führt. Zwei unumgängliche Orte von glühender Schönheit. Danach geht es weiter zum Strand von Paragan, dessen weißer Sand unglaublich fein ist. Hier machen wir ein Picknick, bevor wir zurückfahren, um diesen süßen Tag abzuschließen.

Posidonia ist ein Gras und keine Alge, die wegen ihrer vielen grundlegenden Aufgaben in der Meeresumwelt geschützt ist. Der Strand von Paragan ist je nach Jahreszeit manchmal mit diesen bräunlich gefärbten Gräsern bedeckt.

Von Paragan zum Strand von La Tonnara entlang der Küste

Zwar ist diese Wanderung nicht anspruchsvoll, was den positiven Höhenunterschied betrifft, aber Sie müssen dennoch viel Geduld und Energie aufbringen, um von Paragan aus den Strand von La Tonnara zu erreichen. Mit einer Gesamtlänge von etwa 18 Kilometern ist diese sportliche Wanderung eher für gute Wanderer geeignet. Wenn wir Paragan verlassen, schlängeln wir uns in einer eher kargen Umgebung am Ufer entlang. Die duftende Macchia, die uns auf dem Weg begrenzt, treibt uns immer weiter in Richtung Capu di Fenu. Dieses Kap aus orangefarbenem Granit beherbergt das Feuer von Fenu, das den Seefahrern den Weg weist. Im Inneren des Gebäudes, dessen unterer Teil für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wird der Spaziergang durch Illustrationen und Texte aufgelockert, die uns die Geschichte einiger Schiffbrüche während starker Stürme erzählen. Auch die Beleuchtungskampagne, die Korsika zwischen 1850 und 1900 erlebte, wird erwähnt.

Im Anschluss an dieses Aperçu setzen wir unsere Wanderung nach La Tonnara fort, wo uns ein außergewöhnlicher Sonnenuntergang erwartet. Wir haben nämlich ein Auto vor Ort gelassen, um das bezaubernde Licht am Ende des Tages zu genießen.

Hoch hinaus in der Ermitage de la Trinité

Farbenfrohe Alternative

Sie können auch eine Alternativroute wählen, wenn Sie an Höhe gewinnen und einen Ort voller Spiritualität entdecken möchten. Vom Paragan-Strand aus führt ein Pfad zur Ermitage de la Trinité, einem absolut ruhigen Ort, der aus einer alten Einsiedelei, einem Oratorium und einer Gruppe von Granitblöcken, der sogenannten „Grotte de la Vierge“, besteht. Es scheint, dass der Ort von Eremiten bewohnt wurde, bevor später, im 9. Jahrhundert, eine karolingische Kirche gebaut wurde. Später ließen sich dort Benediktiner und später Franziskaner nieder, die die Kirche im Laufe der Jahrhunderte immer weiter ausbauten. Abgesehen von der Dimension des Gedenkens ist diese Variante den Umweg mehr als wert, da die Perspektive auf Bonifacio von diesem natürlichen Balkon aus atemberaubend ist.

Lassen Sie sich von einem Reiseführer begleiten!

Unsere besten AdressenNach dem Spaziergang