In dieser farbenfrohen Komödie geht es um Cigalon, einen ebenso talentierten wie jähzornigen Koch, der sich beharrlich weigert, die Gäste seines eigenen Restaurants zu bedienen. Warum? Weil er sie für unwürdig hält, seine Küche zu probieren, die seiner Meinung nach nur echten Feinschmeckern vorbehalten ist.
Dieses Werk, das von einer realen Person inspiriert wurde, die ein Restaurant in La Treille (in der Provence) führte, verkörpert den ganzen Charme und Humor Pagnols. Der sonnige und temperamentvolle Text wechselt zwischen köstlichen Repliken und Wortgefechten in einer komischen und zugleich poetischen Atmosphäre.
Der Film Cigalon aus dem Jahr 1936 wurde zwar nur verhalten aufgenommen, doch seitdem ist das Stück ein ständiger Erfolg im Theater und begeistert das Publikum mit seinem lebhaften Ton, seinen farbenfrohen Charakteren und seinem schelmischen Blick auf die Leidenschaft für die Gastronomie.
Die Theatergruppe I Chjachjaroni lädt das Publikum ein, dieses unbekannte Nugget des großen Marcel Pagnol (wieder) zu entdecken, eine wahre Ode an die Gastwirte und die Kunst des guten Lebens!
Besetzung (in der Reihenfolge des Erscheinens) :
Ludovic: Giuseppe Agnello
Chalumeau: Noa Lavate / Valentin Vadrot / Corinne Capanaccia
Adele: Cécilia Sandyck
Coralie: Renée Poëls
Sidonie: Céline Girard
Cigalon: Sylviane Dominici
Frau Toffi: Marine Lalanne
Virgil: Alexis Poisson / Francis Lachand
Die Lehrerin: Laura Bianchini
Der Ganove: Dominique Bireaud
Der Graf: Gérard Aicardi
Der kleine Junge: Valentin Vadrot / Noa Lavate
Der Brigadier: Giuseppe Agnello
Der Gendarm: Corinne Capanaccia
Bébert: Cécilia Sandyck
Eine Kundin : Renée Poëls
Der Chauffeur: Dominique Bireaud
Praktische Informationen :
Kostenlos.
Eintritt frei.
Espace Saint-Jacques, in der Oberstadt.
Dieses Werk, das von einer realen Person inspiriert wurde, die ein Restaurant in La Treille (in der Provence) führte, verkörpert den ganzen Charme und Humor Pagnols. Der sonnige und temperamentvolle Text wechselt zwischen köstlichen Repliken und Wortgefechten in einer komischen und zugleich poetischen Atmosphäre.
Der Film Cigalon aus dem Jahr 1936 wurde zwar nur verhalten aufgenommen, doch seitdem ist das Stück ein ständiger Erfolg im Theater und begeistert das Publikum mit seinem lebhaften Ton, seinen farbenfrohen Charakteren und seinem schelmischen Blick auf die Leidenschaft für die Gastronomie.
Die Theatergruppe I Chjachjaroni lädt das Publikum ein, dieses unbekannte Nugget des großen Marcel Pagnol (wieder) zu entdecken, eine wahre Ode an die Gastwirte und die Kunst des guten Lebens!
Besetzung (in der Reihenfolge des Erscheinens) :
Ludovic: Giuseppe Agnello
Chalumeau: Noa Lavate / Valentin Vadrot / Corinne Capanaccia
Adele: Cécilia Sandyck
Coralie: Renée Poëls
Sidonie: Céline Girard
Cigalon: Sylviane Dominici
Frau Toffi: Marine Lalanne
Virgil: Alexis Poisson / Francis Lachand
Die Lehrerin: Laura Bianchini
Der Ganove: Dominique Bireaud
Der Graf: Gérard Aicardi
Der kleine Junge: Valentin Vadrot / Noa Lavate
Der Brigadier: Giuseppe Agnello
Der Gendarm: Corinne Capanaccia
Bébert: Cécilia Sandyck
Eine Kundin : Renée Poëls
Der Chauffeur: Dominique Bireaud
Praktische Informationen :
Kostenlos.
Eintritt frei.
Espace Saint-Jacques, in der Oberstadt.






