Trachten und traditioneller Schmuck aus Bonifacio aus den XVIIIᵉ und XIXᵉ Jahrhunderten offenbaren darin ihre Rolle im sozialen, kulturellen und religiösen Leben der damaligen Zeit. Der Jungfrau geopferte Gewänder, kostbarer Schmuck und Alltagsgegenstände zeugen von der Eleganz und der Inbrunst der Bonifacianer von einst. Einige unveröffentlichte Stücke aus Sakristeien oder Privatsammlungen werden auch Objekten aus anderen Regionen Korsikas gegenübergestellt.
Die Vernissage findet am Freitag, den 5. September um 18 Uhr statt.
Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September ist sie während der Europäischen Tage des Kulturerbes ausnahmsweise von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Führungen durch die Abteilung für Kulturerbe des Rathauses von Bonifacio werden am Mittwoch, den 10. und 17. September, sowie am Freitag, den 19. September, von 10.00 bis 11.00 Uhr angeboten.
Der Eintritt ist frei.
Die Vernissage findet am Freitag, den 5. September um 18 Uhr statt.
Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September ist sie während der Europäischen Tage des Kulturerbes ausnahmsweise von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Führungen durch die Abteilung für Kulturerbe des Rathauses von Bonifacio werden am Mittwoch, den 10. und 17. September, sowie am Freitag, den 19. September, von 10.00 bis 11.00 Uhr angeboten.
Der Eintritt ist frei.