Im Herzen der Hügel von Figari, in Südkorsika, baut unser Familienweingut seit 2002 Wein in Bio-Qualität an. Auf einem von den Meereswinden umwehten Boden stellen wir authentische Weine aus korsischen Rebsorten wie Vermentinu, Sciaccarellu oder Niellucciu her. Eine Einladung, die Seele des südlichen Korsikas zu entdecken, in jedem Glas.
Die Domaine de la Murta ist vor allem ein Familienbetrieb, der in Figari, in Corse-du-Sud, zwischen Meer und Bergen, verwurzelt ist. Hier, inmitten einer Landschaft aus Macchia, trockenen Steinen und Meereswinden, beginnt die Geschichte 1890 mit der Anpflanzung der ersten Weinstöcke für den Gebrauch durch die Familie. Zu dieser Zeit wurden die Reben neben Olivenbäumen, Gemüsegärten und Nahrungsmitteln angebaut, um sich selbst zu versorgen und den natürlichen Kreislauf zu respektieren.
Erst 1963 nahm das Weingut eine strukturiertere Dimension an: Joseph Cantara, der Großvater des heutigen Winzers, beschloss, den Betrieb auszubauen, und legte damit den Grundstein für das, was später zur Domaine de la Murta werden sollte. Seine Liebe zur Erde, sein Know-how und seine Verbundenheit mit dem korsischen Territorium werden die Identität des Weinguts tiefgreifend prägen.
Im Jahr 2002 übernimmt eine neue Generation das Zepter und gibt einen entscheidenden Impuls: Die Weinberge werden neu bepflanzt und der Übergang zur biologischen Landwirtschaft wird zur Selbstverständlichkeit. Im Jahr 2026 wird sich das Weingut über 12 Hektar erstrecken, auf einem ton- und granithaltigen Terroir, das von den Winden des Golfs von Figari umweht wird und ideal ist, um charaktervolle Weine hervorzubringen. Vermentinu, Sciaccarellu, Niellucciu oder Carcaghjolu Neru: Die korsischen Rebsorten bringen hier ihre ganze Typizität zum Ausdruck, im Respekt vor dem Leben und den Traditionen der Insel.
Die Domaine de la Murta ist vor allem ein Familienbetrieb, der in Figari, in Corse-du-Sud, zwischen Meer und Bergen, verwurzelt ist. Hier, inmitten einer Landschaft aus Macchia, trockenen Steinen und Meereswinden, beginnt die Geschichte 1890 mit der Anpflanzung der ersten Weinstöcke für den Gebrauch durch die Familie. Zu dieser Zeit wurden die Reben neben Olivenbäumen, Gemüsegärten und Nahrungsmitteln angebaut, um sich selbst zu versorgen und den natürlichen Kreislauf zu respektieren.
Erst 1963 nahm das Weingut eine strukturiertere Dimension an: Joseph Cantara, der Großvater des heutigen Winzers, beschloss, den Betrieb auszubauen, und legte damit den Grundstein für das, was später zur Domaine de la Murta werden sollte. Seine Liebe zur Erde, sein Know-how und seine Verbundenheit mit dem korsischen Territorium werden die Identität des Weinguts tiefgreifend prägen.
Im Jahr 2002 übernimmt eine neue Generation das Zepter und gibt einen entscheidenden Impuls: Die Weinberge werden neu bepflanzt und der Übergang zur biologischen Landwirtschaft wird zur Selbstverständlichkeit. Im Jahr 2026 wird sich das Weingut über 12 Hektar erstrecken, auf einem ton- und granithaltigen Terroir, das von den Winden des Golfs von Figari umweht wird und ideal ist, um charaktervolle Weine hervorzubringen. Vermentinu, Sciaccarellu, Niellucciu oder Carcaghjolu Neru: Die korsischen Rebsorten bringen hier ihre ganze Typizität zum Ausdruck, im Respekt vor dem Leben und den Traditionen der Insel.











