Terra Mea verherrlicht alte und zeitgenössische Gesänge , die Zeugen einer musikalischen Kultur sind, die sich im Laufe der Jahrhunderte auf der Insel im Rhythmus ihrer Geschichte entwickelt hat, sowohl in ihrem volkstümlichen Reichtum als auch in der weltlichen und religiösen Musik.
Jedes Konzert von Terra Mea ist eine Reise in die Polyphonie, ein Moment, in dem sich das Publikum von Melodien und Harmonien aus der modalen und dann tonalen Tradition tragen lässt.
Die Sänger entdecken die verschiedenen Gesangsformen in einem monodischen und polyphonen Repertoire, das von geistlichen und weltlichen Liedern bis hin zu traditionellen korsischen Gesängen reicht.
Psalmen, Liebesklagen, der Exodus der Korsen während des Ersten Weltkriegs, die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes, Menschenrechte, Solidarität, Szenen aus dem Hirtenleben sind Themen, die es den Zuschauern ermöglichen, alles, was die Seele des korsischen Volkes ausmacht, besser zu schätzen, zumal jedes Lied vorgestellt wird.
und in einen Kontext gestellt wird. Die tragisch gefärbten Stimmen sprechen sich gegenseitig an und finden sich wieder, um ein erhabenes Konzert zu geben, das intensive Emotionen vermittelt.
Eintrittspreise: Voller Preis: 20 €, Ermäßigter Preis: 15 € für Studenten und Arbeitssuchende (bis 12 Jahre kostenlos).
Reservierung durch Anklicken des Buttons "Reservieren" oder in den Touristeninformationsbüros des Office Municipal de Tourisme.
Jedes Konzert von Terra Mea ist eine Reise in die Polyphonie, ein Moment, in dem sich das Publikum von Melodien und Harmonien aus der modalen und dann tonalen Tradition tragen lässt.
Die Sänger entdecken die verschiedenen Gesangsformen in einem monodischen und polyphonen Repertoire, das von geistlichen und weltlichen Liedern bis hin zu traditionellen korsischen Gesängen reicht.
Psalmen, Liebesklagen, der Exodus der Korsen während des Ersten Weltkriegs, die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes, Menschenrechte, Solidarität, Szenen aus dem Hirtenleben sind Themen, die es den Zuschauern ermöglichen, alles, was die Seele des korsischen Volkes ausmacht, besser zu schätzen, zumal jedes Lied vorgestellt wird.
und in einen Kontext gestellt wird. Die tragisch gefärbten Stimmen sprechen sich gegenseitig an und finden sich wieder, um ein erhabenes Konzert zu geben, das intensive Emotionen vermittelt.
Eintrittspreise: Voller Preis: 20 €, Ermäßigter Preis: 15 € für Studenten und Arbeitssuchende (bis 12 Jahre kostenlos).
Reservierung durch Anklicken des Buttons "Reservieren" oder in den Touristeninformationsbüros des Office Municipal de Tourisme.