Jedes Jahr versammeln sich mehr als 400 Teilnehmer: gewählte Volksvertreter, Entscheidungsträger und Akteure der Küstenregionen anlässlich des Kongresses der A.N.E.L (Association Nationale des Élus du Littoral). Dieses bedeutende nationale Treffen ist eine echte Plattform für den Austausch und die Reflexion über die großen Herausforderungen an der Küste.
Die Veranstaltung findet in einem außergewöhnlichen Rahmen statt und behandelt wichtige Themen wie Umweltschutz, Küstenplanung und nachhaltiges Management der Küstengebiete. Sie fördert den Austausch konkreter Erfahrungen, den interterritorialen Dialog und die Stärkung von Kooperationen für eine widerstandsfähigere Zukunft der Küstenregionen.
Dieses Jahr wird die Stadt Bonifacio, ein Juwel im Süden Korsikas, Gastgeberin dieses Augenblicks des Austauschs, der Reflexion und der kollektiven Mobilisierung sein.
Vier Tage lang werden Abgeordnete, Experten, Vertreter des Staates, öffentliche und private Partner zusammenkommen, um über die großen Herausforderungen zu diskutieren, die die Zukunft unserer Küsten prägen.
Ein starker Moment, um gemeinsam über die Zukunft der Meeres- und Küstengebiete nachzudenken, zwischen Fachwissen, Innovation und Engagement.
Das Vorprogramm der Veranstaltung finden Sie unten.
Die Veranstaltung findet in einem außergewöhnlichen Rahmen statt und behandelt wichtige Themen wie Umweltschutz, Küstenplanung und nachhaltiges Management der Küstengebiete. Sie fördert den Austausch konkreter Erfahrungen, den interterritorialen Dialog und die Stärkung von Kooperationen für eine widerstandsfähigere Zukunft der Küstenregionen.
Dieses Jahr wird die Stadt Bonifacio, ein Juwel im Süden Korsikas, Gastgeberin dieses Augenblicks des Austauschs, der Reflexion und der kollektiven Mobilisierung sein.
Vier Tage lang werden Abgeordnete, Experten, Vertreter des Staates, öffentliche und private Partner zusammenkommen, um über die großen Herausforderungen zu diskutieren, die die Zukunft unserer Küsten prägen.
Ein starker Moment, um gemeinsam über die Zukunft der Meeres- und Küstengebiete nachzudenken, zwischen Fachwissen, Innovation und Engagement.
Das Vorprogramm der Veranstaltung finden Sie unten.